Montag, 20. Januar 2014

T-Shirt ,Schere Häkelnadel und los geht,s ......ich häkel die Spiely für Luis und Bruno


so haben die ausgedienten T-Shirts wieder ein neues Gewand bekommen ,
zuerst schneide ich das Shirt in minds. ca 4 cm dicke Streifen,(sind die Streifen breiter wird das Ganze auch sehr stabil ) versuche das so in Runden zumachen das der streifen möglichst lang ist wenn es nicht mehr in runden geht mache ich vor dem Ende halt und wende .
dann geht,s los mit dem Häkeln hierbei häkle ich alles in einem durch fange also mit 1 Masche an und häkle in diese zuerst ca 3 -5 Maschen und gehe in Runden weiter nehme nach Gefühl zu und später wieder ab und die von mir gewünschte Form zu bekommen .das füllen mache ich bevor  ich das Ende hinten wieder zumache zum füllen nutze ich auch Abschnitte und Reste  für den Schwanz häkle ich auch gleich weiter und entweder mit ein paar Maschen in Runden oder wenn der Streifen gut dick ist mit 2 Maschen 

hier wird gleich die Zerreißprobe gestartet  der Test ist bestanden 


                                           suchen  ..finden..... bringen ein schönes Spiel und es gibt auch noch ein Leckerli


                                                                    eure Marita

Dienstag, 14. Januar 2014

und noch ein paar .....diesmal meine


                                        schöne dicke Socken, ich habe sie mit 2 Fäden gestrickt


 die Wolle ist wiedermal handgefärbte, die bunte ist von von hier der dünnere Faden aus meinem Kiste   gestrickt ohne Anleitung

extra dicker gestrickt damit ich schöne warme Füße haben wenn wir mit  


                                                            Bruno und Luis unterwegs sind


                                                   
 bis bald die nächsten sind auf der Nadel


                                                                   eure Marita

 



                                                                

Dienstag, 7. Januar 2014

Für Dich ,die warmen Füße aus der Dose "Nachlieferung "

ja ich hatte es leider nicht mehr geschafft für unsere Katharina die Strümpfe fertig zu bekommen ,naja so richtig gebraucht hatten wir sie auch jetzt noch nicht 

 handgefärbte Wolle  ohne Mustervorlage gestrickt mit Elementen aus der Eishexe .....
  unser Luis ein halbes Jahr gerade sehr auf Entdeckungsreise ,er kommt nie schnell genug vorwärts ....


Montag, 18. November 2013

Sonntag, 10. November 2013

wiedermal ein paar fertig ...

die Wolle( Sockenwolle Wolle mit seide 400m auf 100gr). 
einer mein Solarfärberei
 das muster aus dem Heft Verena 80 Socken um die Welt was ja schon öfter hier auf getaucht ist
                             die Wolle lässt sich super stricken und ist angenhm weich...

 anfangs dachte ich die farben isnd doch sehr hell doch die Socken finde ich sehen doch ganz edel aus ...

Freitag, 8. November 2013

Loop für Männe fertig und den meinen Versuch Heidelbeer gefärbte in Grün zu verwandeln muß ich euch auch noch zeigen ...

                 ja der Loop Bloomslang nach dem Muster von Susanne Reese bei Ravelry

der nächste am werden ich finde ihn genial und diesen hier habe ganz schnell abgegeben an Männe 
der glücklich damit ist 


ja und hier noch eben meine mit  Topf gefärbte Wolle mit Heidelbeeren die mir eine liebe Freundin im Schwarzwald gefunden und mitgebracht hat ,doch ich wollte doch so gerne mal ein richtig schönes grün färben und also habe ich die Stränge  die farblich wie auf Bild im Hintergrund waren wieder in einen topf mit Birken-blättern die aber nichts veränderten also hab ich es mit Kurkuma probiert ,und damit hat es super geklappt war total überrascht so ein schönes grün aus dem lila-blau wurde .....

Montag, 21. Oktober 2013

Und hier die letzten Ergebnisse....


ja die gelben habe ich euch schon im letzten Post gezeigt 

oben das Wirrwar ist das Ergebnis aus dem Kaffee und Teeglas leider so verwuselt da brauche sehr viel Muse um den Strang wieder zu entwirren ...lach...


die beiden hier waren in dem Heidelbeerglas 
    
ja und das sind natürlich meine Favoriten  (rote Beete das innere aus dem Granatapfel  Kurkuma und Preiselbeeren )

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Neuer Versuch nein nicht im Eintopf kochen .....und 3 neue Gläser ....

Hier habe ich einige Blüten aus einem  Blumenstrauß der am verwelken war genommen  in herbstlichen Farben dazu Apfrlbeeren und verschidene Blätter  wie Birkenblätter .Weinrebenblätter und zum Schluß auch noch Frauenmantel weil ich dachte es könnte etwas mehr grün dabei raus kommen  Alaun dazu und die Wolle rein  habe das ganze erhitzen lassen  eine weile  die hitze gehalten abkuehlen lassen und nochmal.Blätter dazu und wieder erhitzt nagut grün idt es nivht geworren aber ein sehr schönes Gelb wie ich finde
das 1. unten zuerst rote Beete dazu habe ich das innere eines Granatapfels und Kurkuma  und obendrauf noch mal Preiselbeeren und rote Beete gegeben , 2. Glas ist gefüllt mit Schwarzem Tee  getrockneter Chili und auch Pulver ja und Kaffeepulver ist auch noch drin  .3 dritte glas hat nur ein Tütchen selbst gesuchte Heidelbeeren aus dem Schwarzwald abbekommen hab in dem Glas auch 2 Stränge und schon sofort eine tolle Farbe angenommen haben ..bin ganz gespannt aber die lass ich noch ein Weilchen ruhen auf der Heizung 

hier die gefärbten beiden Stränge aus dem Topf  hier unten ,wo allerdings dann nochmal 
Blätter dazu kamen ..ein schönes gelb finde ich 



liebe Grüsse Marita

Montag, 7. Oktober 2013

meinen ersten Solargefärbten ,habe ich nun zu einem Schal verstrickt ...

                         in einem Muster was mir schon eine ganze Weile in der Nase liegt ,
Bltterrauschen was ich mir so oft anschaue auf dem schönen Blog 
                                                                    Fadenstille
                                            ein tolles Muster ,werde ihn gleich noch einmal stricken......

Dienstag, 24. September 2013

und noch mal es lässt mich nicht mehr los ....

   
so wie die Gläer gefüllt waren liegt auch jetzt die Wolle auf dem Bild diesmal hatte ich jeweils 2 Stränge in einem Glas ...
  
   

                                hier noch mal in Einzelbildern was im Glas war könnt ihr oben sehen
                                                     das war das erste Glas mit den Walnüssen


dieses das mittlere wie auch oben die roten Kornelkirschen scheinen keine Farbe abzugeben
aber dennoch finde ich schön das ich schon was grünes hin bekommen habe . 



 das ist nun das letzte Glas in dem die schwarzen Hagebutten waren obwohl da hat sich auch wieder einiges raus gewaschen .



und hier noch einmal paar  Ausschnitte ....


.
 ja und da möchte ich euch nur mal eben zeigen das ich auch anfange etwas aus der Färberei zu stricken hier möchte ich mir mit der Wolle aus dem ersten Durchgang einen Schal stricken ,gefunden bei Fadenstille